Datenschutz
Datenschutzerklärung
der VET-Zentrum Letzigrund GmbH (Version 1.0; gültig ab 10. Juni 2025)
1 Zweck, Gegenstand und Anwendungsbereich
1.1 Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir, die VET-Zentrum Letzigrund GmbH mit Sitz in Zürich, Schweiz (nachstehend auch «wir» und «uns» genannt), über die Art, den Umfang und den Zweck der Bearbeitung von personenbezogenen Daten (nachstehend «Personendaten» genannt) im Rahmen unserer geschäftlichen Tätigkeiten, einschliesslich des Betriebs der Website www.vetzentrum-zurich.ch (nachstehend «unsere Website» genannt), sowie über die Rechte der Personen, deren Daten wir bearbeiten (nachstehend «betroffene Personen» genannt).
1.2 Zusätzlich zu dieser Datenschutzerklärung können wir Sie über die Bearbeitung Ihrer Daten separat informieren, z.B. in Einwilligungserklärungen, Vertragsbedingungen und Formularen, namentlich im Kundenformular, das Sie im Rahmen von tierärztlichen Konsultationen ausfüllen oder durch eine verbundene Personen, z.B. Familienmitglied, Partnerin oder Partner, ausfüllen lassen (nachstehend «unser Kundenformular» genannt).
1.3 Im Rahmen unserer geschäftlichen Tätigkeiten erheben und bearbeiten wir Personendaten, insbesondere von unseren Kundinnen und Kunden und von mit diesen verbundenen Personen sowie von Besucherinnen und Besuchern unserer Website (nachstehend auch «Sie» und «Ihnen» genannt).
1.4 Wenn Sie uns Daten über Drittpersonen bekanntgeben, gehen wir davon aus, dass Sie dazu befugt und diese Daten korrekt sind und, soweit eine rechtliche Informationspflicht gilt, Sie sichergestellt haben, dass diese Drittpersonen über diese Bekanntgabe informiert sind, z.B. indem ihnen diese Datenschutzerklärung vorgängig zur Kenntnis gebracht wurde).
1.5 Wir bearbeiten Personendaten sorgfältig, verantwortungsvoll und in Übereinstimmung mit den einschlägigen Datenschutzbestimmungen, insbesondere den Bestimmungen des schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) und, sofern und soweit anwendbar, der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Grundsätzen.
2 Verantwortliche und Kontaktangaben
Für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen verantwortlich ist die VET-Zentrum Letzigrund GmbH (UID: CHE-138.747.912; Geschäftsführerin: Frau med. vet. Mira Gelehrter).
2.1 Datenschutzrechtliche Anfragen von betroffenen Personen und Aufsichtsbehörden sowie Erklärungen zur Ausübung von Rechten gemäss Ziff. 7 erreichen uns wie folgt:
* Postalisch: VET-Zentrum Letzigrund GmbH, Badenerstrasse 451, CH-8003 Zürich.
* Per E-Mail: contact@vetzentrum-zurich.ch.
3 Erhebung und Bearbeitung von Personendaten
3.1 Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder unsere Website besuchen, erheben und bearbeiten wir verschiedene Kategorien von Personendaten. Soweit zulässig, können wir bestimmte Personendaten auch aus öffentlich zugänglichen Quellen beziehen.
3.2 Die Kategorien von Personendaten, die wir über Sie erheben und bearbeiten, können insbesondere die folgenden Daten beinhalten:
(a) Persönliche Informationen und Kontaktdaten, wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Nationalität und Geschlecht.
(b) Informationen im Zusammenhang mit unseren veterinärmedizinischen Dienstleistungen.
(c) Informationen, die in der Kommunikation und anderen Interaktionen mit uns enthalten sind, wie Korrespondenz per Brief oder E-Mail oder über andere Kommunikationskanäle mit Ihnen oder mit Dritten, Besprechungen, Anrufprotokolle, Notizen im Zusammenhang mit der Kommunikation.
(d) Finanzielle Informationen, wie Informationen im Zusammenhang mit Rechnungen, Zahlungsdaten und Bankdaten.
(e) Daten im Zusammenhang mit Marketingaktivitäten, wie Präferenzen und Interessen, An- und Abmeldungen für Newsletter, Reaktionen auf Marketingaktivitäten, Einladungen und Teilnahme an Veranstaltungen.
(f) Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website und anderer Anwendungen, wie Verbindungsdaten, IP-Adresse und andere Identifikatoren (z.B. Benutzername in sozialen Medien, MAC-Adresse des Smartphones oder Computers, Daten von Cookies und ähnlichen Technologien), Datum und Uhrzeit des Besuchs unserer Website, Dauer des Besuchs der Website, angeforderte Internetadresse (URL), Referrer URL (d.h. die Internetadresse der Website, von der aus Sie auf unsere Website zugegriffen haben, gegebenenfalls mit dem verwendeten Suchbegriff), Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Menge der gesendeten Daten in Bytes sowie der verwendete Suchbegriff, Standortdaten, aufgerufene Seiten und Inhalte, benutzte Funktionen.
(g) Daten aus öffentlichen Registern und anderen öffentlichen Quellen, wie Betreibungsregister, Handelsregister, Medien und Internet.
4 Zwecke der Datenbearbeitung
Die Daten gemäss Ziff. 3 bearbeiten wir insbesondere zu folgenden Zwecken:
(a) Kommunikation
Wir bearbeiten Personendaten, damit wir mit Ihnen sowie mit Dritten, z.B. verbundene Personen, die für Sie unser Kundenformular ausfüllen, über E-Mail, telefonisch, brieflich oder anderweitig kommunizieren können, insbesondere im Rahmen von tierärztlichen Behandlungen und Konsultationen, aber auch zur Beantwortung von Anfragen sowie der Vertragsanbahnung und -abwicklung.
(b) Anbahnung und Abschluss von Verträgen
Im Hinblick auf den Abschluss eines Vertrags, insbesondere eines Vertrags zur Begründung eines Auftrags- bzw. Dienstvertragsverhältnisses in Bezug auf tierärztliche Behandlungen und Konsultationen mit Ihnen, können wir insbesondere Namen, Kontaktdaten, Einwilligungserklärungen, Informationen über Dritte (z.B. Kontaktpersonen und Angaben zu mit Ihnen verbundenen Personen), Vertragsinhalte, Abschlussdatum sowie alle weiteren Daten erheben und sonst bearbeiten, welche Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir aus Quellen gemäss Ziff. 3.1 lit. (g) erheben.
(c) Verwaltung und Abwicklung von Verträgen
Wir erheben und bearbeiten Personendaten, damit wir unsere vertraglichen Pflichten gegenüber unseren Kundinnen und Kunden und anderen Vertragspartnern (z.B. Lieferanten, Dienstleister, Projektpartner) einhalten und insbesondere die vertraglichen Leistungen erbringen und einfordern können. Hierfür bearbeiten wir insbesondere die Daten, welche wir bisher im Rahmen der Anbahnung, des Abschlusses und der Abwicklung des Vertrags erhalten oder erhoben haben (vgl. lit. (b) dieser Ziff. 3.1), sowie Daten, die wir im Rahmen unserer vertraglichen Leistungen erstellen oder die wir aus Quellen gemäss Ziff. 3.1 lit. (g) erheben.
(d) Betrieb unserer Website
Um unsere Website sicher und stabil betreiben zu können, erheben wir technische Daten, z.B. IP-Adresse, Angaben über das Betriebssystem und Einstellungen Ihres Endgeräts, sowie die Region, den Zeitpunkt und die Art der Nutzung. Zudem verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Weitere Informationen dazu finden Sie in Ziff. 6.
(e) Verbesserung unserer Angebote
Um unsere Website und weiteren elektronischen Angebote (z.B. weitere Websites, Apps, Online-Tools) aber auch sonst unsere Angebote, insbesondere unsere veterinärmedizinischen Dienstleistungen, laufend zu verbessern, erheben wir Daten über Ihr Verhalten und Ihre Präferenzen, indem wir beispielsweise analysieren, wie Sie durch unsere Website navigieren und wie Sie mit unseren Social Media Profilen interagieren oder aber wie Sie unsere Dienstleistungen nutzen oder sie ihnen gefallen. Wir bearbeiten zu diesem Zweck auch direkte oder indirekte Rückmeldungen von Ihnen zu unserer Website, dem Social-Media Auftritt sowie weiteres Feedback zu unseren veterinärmedizinischen Dienstleistungen.
(f) Rechnungsstellung
Für die Rechnungsstellung bearbeiten wir Ihre Zahlungsdaten, Bankdaten, Buchhaltungsinformationen und sonstige finanzielle Informationen, die dafür relevant sind
(g) Stellenbewerbungen
Wenn Sie sich bei uns für eine Stelle bewerben, erheben und bearbeiten wir die entsprechenden Daten zum Zweck der Prüfung der Bewerbung, der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und bei erfolgreichen Bewerbungen für die Vorbereitung und den Abschluss eines entsprechenden Vertrags. Dazu bearbeiten wir neben Ihren Kontaktdaten und den Angaben aus der entsprechenden Kommunikation insbesondere auch die in Ihren Bewerbungsunterlagen enthaltenen Daten. Die Datenbearbeitung im Zusammenhang mit einem etwaigen Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und uns ist Gegenstand einer separaten Datenschutzerklärung.
5 Datenbekanntgabe ins Ausland
5.1 Wir bearbeiten und speichern Personendaten hauptsächlich in der Schweiz. Je nach Fall, beispielsweise bei der Behandlung von Tieren von Besitzerinnen und Besitzern ausserhalb der Schweiz oder bei ausländische Unterauftragsbearbeitern unserer Dienstleister, ist die Bearbeitung und Speicherung von Personendaten aber potenziell in jedem Land der Welt möglich.
5.2 Befindet sich eine Empfängerin oder ein Empfänger von Personendaten in einem Land ohne angemessenen Datenschutz, verpflichten wir diese oder diesen vertraglich zur Einhaltung eines ausreichenden Datenschutzniveaus (dazu verwenden wir die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission; inklusive den für die Schweiz notwendigen Ergänzungen), soweit sie oder er nicht bereits einem gesetzlich anerkannten Regelwerk zur Sicherstellung des Datenschutzes unterliegt. Auch können wir Personendaten in ein Land ohne angemessenen Datenschutz bekanntgeben, ohne dafür einen eigenen Vertrag zu schliessen, wenn wir uns hierfür auf eine Ausnahmebestimmung stützen können. Eine Ausnahme kann namentlich in Fällen überwiegender öffentlicher Interessen oder wenn die Abwicklung eines Vertrags, der in Ihrem Interesse ist, eine solche Bekanntgabe erfordert, wenn Sie eingewilligt haben, wenn die Einholung Ihrer Einwilligung innerhalb angemessener Frist nicht möglich ist und die Bekanntgabe notwendig ist, um Ihr Leben oder Ihre körperliche Unversehrtheit oder diejenige eines Dritten oder Ihres Tieres zu schützen.
6 Cookies und ähnliche Technologien; Social Media-Plug-ins
6.1 Bei der Nutzung unserer Website fallen Daten an, die in Protokollen gespeichert werden (insbesondere technische Daten). Zudem können wir Cookies und ähnliche Techniken einsetzen, um Website-Besucher wiederzuerkennen, ihr Verhalten auszuwerten und Präferenzen zu erkennen. Ein Cookie ist eine kleine Datei bzw. eine Codesequenz, die zwischen dem Server und Ihrem System übermittelt wird und die Wiedererkennung eines bestimmten Geräts oder Browsers ermöglicht.
6.2 Sie können Ihren Browser so einstellen, dass dieser Cookies automatisch ablehnt, akzeptiert oder löscht. Sie können auch Cookies im Einzelfall deaktivieren oder löschen. Wie Sie die Cookies in Ihrem Browser verwalten können, erfahren Sie im Hilfemenü Ihres Browsers.
6.3 Sowohl die von uns erhobenen technischen Daten als auch Cookies enthalten in der Regel keine Personendaten. Allerdings können Personendaten, die wir oder von uns beauftragte Drittanbieter von Ihnen speichern (z.B., wenn Sie ein Benutzerkonto bei uns oder diesen Anbietern haben) mit den technischen Daten bzw. mit den in Cookies gespeicherten und aus ihnen gewonnenen Informationen und damit möglicherweise mit Ihrer Person verknüpft werden.
6.4 Wir nutzen teilweise auch Social Media-Plug-Ins, d.h. kleine Softwarebausteine, die eine Verbindung zwischen Ihrem Besuch auf unserer Website und einem Drittanbieter herstellen. Das Social Media-Plug-in teilt dem Drittanbieter mit, dass Sie unsere Website besucht haben, und kann dem Drittanbieter Cookies übermitteln, die dieser zuvor auf Ihrem Webbrowser platziert hat. Weitere Informationen darüber, wie diese Drittanbieter Ihre über ihre Social Media-Plug-ins gesammelten Personendaten verwenden, finden Sie in deren jeweiligen Datenschutzerklärungen.
6.5 Wir verwenden auf unserer Website und sonst im digitalen Bereich insbesondere Angebote der folgenden Dienstleister, wobei deren Kontaktdaten und weitere Informationen zu den einzelnen Datenbearbeitungen in der jeweiligen Datenschutzerklärung abrufbar sind:
* Google Analytics
Anbieter: Google Ireland Ltd., Irland
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
* Google Maps
Anbieter: Google LLC, USA
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
* Youtube
Anbieter: Google Ireland Ltd., Irland
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
* Instagram
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., Irland
Datenschutzhinweise: https://privacycenter.instagram.com/policy
* Facebook
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., Irland
Datenschutzrichtlinie: https://www.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=facebook_page_footer
* WhatsApp
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd, Irland
Datenschutzrichtlinie: www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
* X
Anbieter: Twitter International Unlimited Company, Irland
Datenschutzrichtlinien: https://x.com/de/privacy
* TikTok
Anbieter: TikTok Technology Limited, Irland
Datenschutzrichtlinie: https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de
* Pinterest
Anbieter: Pinterest Europe Ltd., Irland
Datenschutzrichtlinien: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
* medium.com
Anbieter: A Medium Corporation, USA
Privacy Policy: https://policy.medium.com/medium-privacy-policy-f03bf92035c9
6.6 In datenschutzrechtlicher Hinsicht sind die in Ziff. 6.5 genannten Dienstleister teilweise Auftragsbearbeiter von uns (z.B. Google Analytics) und teilweise verantwortliche Stellen. Weitere Hinweise hierzu enthalten deren Datenschutzerklärungen.
6.7 Wo sich die von uns eingesetzten Dienstleister ausserhalb der Schweiz befinden, erhalten Sie Informationen zur etwaigen Datenbekanntgabe durch uns ins Ausland unter Ziff. 5.
7 Rechte der betroffenen Personen
7.1 Sie haben im Zusammenhang mit unserer Datenbearbeitung gewisse Rechte. Sie können nach anwendbarem Recht insbesondere Auskunft über die Bearbeitung Ihrer Personendaten verlangen, unrichtige Personendaten korrigieren lassen, die Löschung von Personendaten verlangen, Widerspruch gegen eine Datenbearbeitung erheben, die Herausgabe bestimmter Personendaten in einem einem gängigen elektronischen Format oder ihre Übertragung an andere Verantwortliche verlangen (sog. Datenportabilität) oder eine Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, soweit unsere Bearbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir uns das Recht vorbehalten, unsererseits die gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen geltend zu machen, z.B. wenn wir zur Aufbewahrung oder Bearbeitung bestimmter Daten verpflichtet sind, daran ein überwiegendes Interesse haben (soweit wir uns auf solche Interessen berufen können), zur Geheimhaltung verpflichtet sind oder die Daten zur Geltendmachung von Ansprüchen benötigen. Wenn die Ausübung bestimmter Rechte für Sie mit Kosten verbunden sein sollte, werden wir Sie vorher darauf hinweisen.
7.2 Wenn Sie uns gegenüber Ihre Rechte ausüben wollen, wenden Sie sich an uns. Unsere Kontaktangaben finden Sie in Ziff. 2. Damit wir einen Missbrauch ausschliessen können, müssen wir Sie identifizieren (z.B. mit einer Ausweiskopie, falls nötig).
7.3 Bitte beachten Sie, dass für die Rechte gemäss dieser Ziff. 7 Voraussetzungen, Ausnahmen oder Einschränkungen gelten (z.B. zum Schutz von Dritten oder von Geschäftsgeheimnissen oder aufgrund unserer beruflichen Schweigepflicht). Wir behalten uns vor, Kopien aus datenschutzrechtlichen Gründen oder Gründen der Geheimhaltung zu schwärzen oder nur auszugsweise zu liefern.
7.4 Sie haben als betroffene Person überdies das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (https://www.edoeb.admin.ch).
8 Inkrafttreten und Änderungen
8.1 Diese Datenschutzerklärung tritt per 10. Juni 2025 in Kraft.
8.2 Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen, ergänzen oder aktualisieren.
8.3 Es gilt die jeweils aktuelle Version, die auf der Webseite www.vetzentrum-zurich.ch/datenschutz veröffentlicht ist.